Erlebnisse auf Reisen: Minsk
- hillehoek
- 6. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Apr.

Wir sind mit dem „Bus für lötje Minsken ut Minsk“ nach Weißrußland gefahren, als Belohnung dafür, daß wir dazu beigetragen haben, den Bus erwerben zu können. Aber das ist wieder eine Geschichte für sich.
Es geht wieder um die Begegnungen mit Menschen auf meinen Reisen. Wir haben ein paar Tage Zeit, besichtigen unter anderem auch ein SOS Kinderdorf. Wir kommen an einer Kirche vorbei, deren Türen weit offen stehen. Offensichtlich findet ein Gottesdienst statt. Wir scheuen uns, einzutreten, möchten nicht stören, aber unsere russische Reisebegleiterin meint, es sei kein Problem. Es ist so anders als in unseren protestantischen und katholischen Kirchen, es gibt keine Bänke, es herrscht eine fast mystische Stimmung, der Geruch von vielen Kerzen, es ist etwas dämmerig, ein Männerchor singt orthodoxe Kirchenlieder, es verbietet sich zu sprechen. Eine ältere Frau kommt auf mich zu, sie hält eine der dünnen langen Kerzen in der Hand, schenkt sie mir und flüstert ein paar Worte, die ich ja leider nicht verstehen kann. Warum schenkt sie mir die Kerze, nicht den anderen, die in meiner Begleitung sind? Ich werde es nie erfahren, es rührt mich so stark an, daß mir die Tränen kommen. Dies ist der stärkste Eindruck, den ich nach Haus mitnehme.
Comments